Archiv alter Veranstaltungen von 2025

21.06.25 – Live-Konzert: David Hugo

Start: 19:30 | Eintritt frei – Hut-Gig

Live-Konzert: David Hugo

Biographie 2025
David Hugo ist Sänger, Songwriter – und jemand, der den Mut hatte, alles auf Anfang zu setzen. Zwei Jahre ist es her, dass er sein sicheres Theaterengagement aufgab, um sich ganz seiner eigentlichen Leidenschaft zu widmen: der Musik. Zuvor auf der Bühne als Schauspieler zuhause, entschied er sich mit 29 für einen radikalen Richtungswechsel – und für den Traum, als Musiker
eigene Geschichten zu erzählen.
Sein erstes musikalisches Kapitel schrieb er als Frontmann der Band sofd, deren Debütalbum 2023 über eine Million Streams erreichte. Nach zwei intensiven Jahren im Bandkontext folgt nun sein Solo-Debüt: die EP „22“, die am 6. Juni 2025 erscheint.

„22“ ist für David Hugo mehr als nur ein musikalisches Projekt – sie ist ein persönlicher Neuanfang. Entstanden aus einer Phase des Umbruchs, erzählt die EP in fünf Songs und zwei Zwischenstücken von Verletzbarkeit, Trennung, Selbstfindung und neuer Liebe. Sie verarbeitet das Ende einer bedeutenden Beziehung, symbolisiert durch die Uhrzeit 11:11, und markiert den Weg zu einem neuen inneren Gleichgewicht. Die Zahl 22 wurde dabei zum Sinnbild für Mut, Loslassen und Wiederbeginn.
Musikalisch verbindet die EP analoge Instrumente mit Einflüssen aus Hip-Hop, Drum’n’Bass und Filmmusik. Über ein Jahr Produktionszeit steckt in diesem Werk, das David Hugo als seine künstlerische Heimat beschreibt – und als Auftakt zu allem, was noch kommt. „22“ ist nicht nur sein erstes Solo-Projekt – es ist ein Statement. Echt, bewegend und kompromisslos persönlich.

14.06.25 – Ü44 Party

Einlass: 19:00 | Start: 20:00

Ü44 Party

Tanzverrückte jenseits der 44 aufgepasst: die legendäre Ü-44-Party mit Organisator Jürgen Lange aka DJ Yogi zieht zurück zum Pitter em 1/4. Nach einem übergangsweisen Ausweichen auf die MS Rodenkirchen macht die Dance Party ihrem Namen alle Ehre und kommt wieder in die Südstadt – dort wo alles vor vielen Jahren begonnen hat.

Und mit DJ Jogi aus Zollstock ist nun auch ein weiterer DJ dabei – und es kann wieder zu Pop, Rock & Klassikern der letzten 40 Jahre ausgiebig getanzt werden.

Tickets gibt es an der Abendkasse oder über Kölnticket.

https://www.koelnticket.de

13.06.25 – Live-Konzert: Caroline Breitler & Band

Start: 20:00 | Eintritt frei – Hut-Gig

Live-Konzert: Caroline Breitler & Band

Caroline Breitler ist eine aufstrebende Sängerin und Songwriterin aus der Schweiz, die sich in der nationalen Rockszene einen festen Namen gemacht hat. Mit einer beeindruckenden Platzierung auf Rang 14 in den Charts, produziert von keinem Geringeren als Alessandro Delvecchio von Hardline, hat sie sich sowohl national als auch international einen Ruf als vielseitige Künstlerin erarbeitet. Ihre kraftvolle Stimme, die zwischen rau und sanft wechselt, berührt Herzen und zieht das Publikum in ihren Bann.

Caro hat bereits Supportshows mit Größen wie Shakra, Hardline und The New Roses gespielt und wurde auf ihrer Tour in Deutschland sogar von Ivan Keller (Jelusick) begleitet. Ihre eingängigen Songs und ihre Bühnenpräsenz sind unvergesslich, egal ob sie mit Band oder unplugged auftritt. Sie ist in der Schweizer Rockszene nicht mehr wegzudenken und begeistert mit ihrer einzigartigen Mischung aus Professionalität und emotionaler Tiefe.

Vox, Ac. Guitar, Caroline Breitler
Vox, Keys, Andreas Caplazi
Guitar, Alain Schneble
Bass, Marco Bohler
Drums, Lukas Kinberger

https://www.carolinebreitler.com

31.05.25 – Live-Kozert: höösch

Start: 19:30 | Ticket 18,00€

Live-Konzert höösch

höösch aus Köln bieten beste kölsche Unterhaltung! Charmanter Satzgesang zu vornehmlich akustischer Musik.

Die neu formierte Band „höösch“ aus Köln sorgt für beste Unterhaltung, wenn’s um kölsche Musik geht. Und alles ohne fettes Schlagzeug und E-Gitarre! Mehrstimmiger Gesang zu vornehmlich akustischen Instrumenten, verpackt in eine charmante Performance machen einen Auftritt von „höösch“ zu einem unvergesslichen Erlebnis. Neben eigenen Liedern spielt „höösch“ u.a. Repertoire der frühen Bläck Fööss und von L.S.E.. Und das sogar mit Erlaubnis der Eltern! Zwei der fünf hööschs stammen nämlich aus dem Engel-Clan, deren Mitglieder ja bekanntlich am Erfolg der Vier Botze, den Bläck Fööss und Brings beteiligt waren und sind. So soll nun die kölsche Geschichte fortgeschrieben werden mit alten Hits und neuen, frischen Songs. Die Mischung macht’s! Ävver immer höösch!

höösch aus Köln bieten beste kölsche Unterhaltung! Charmanter Satzgesang zu vornehmlich akustischer Musik.

Die neu formierte Band „höösch“ aus Köln sorgt für beste Unterhaltung, wenn’s um kölsche Musik geht. Und alles ohne fettes Schlagzeug und E-Gitarre! Mehrstimmiger Gesang zu vornehmlich akustischen Instrumenten, verpackt in eine charmante Performance machen einen Auftritt von „höösch“ zu einem unvergesslichen Erlebnis. Neben eigenen Liedern spielt „höösch“ u.a. Repertoire der frühen Bläck Fööss und von L.S.E.. Und das sogar mit Erlaubnis der Eltern! Zwei der fünf hööschs stammen nämlich aus dem Engel-Clan, deren Mitglieder ja bekanntlich am Erfolg der Vier Botze, den Bläck Fööss und Brings beteiligt waren und sind. So soll nun die kölsche Geschichte fortgeschrieben werden mit alten Hits und neuen, frischen Songs. Die Mischung macht’s! Ävver immer höösch!

Ticket 18,00€
https://hoeoesch.ticket.io/fggppgzp/

17.05.25 – Live-Konzert: Power House Band

Start: 20:00 | Eintritt frei – Hut-Gig

Live-Konzert: Power House Band

Eine musikalische Zeitreise im Genre Classic Rock
Rock ist kraftvoll, Rock ist hart, Rock geht direkt auf die Zwölf. Wir sind sechs gestandene Musiker in den besten Jahren. Wir haben mehr Vergangenheit als Zukunft.
Wir wissen genau deshalb, wo musikalisch der Hammer hängt. In unseren Ohren spiegeln die großen Glocken den Tinnitus der goldenen Rockjahre, der Sechziger bis Neunziger. Aber es darf durchaus auch mal Talent aus dem neuen
Jahrtausend aufscheinen.

Wir sind Born To Be Wild, lassen gerne mal den Jumping Jack Flash im Sweet Home Alabama raushängen, und wenn wir zusammenkommen, sagen wir „Hey Joe“ und stellen die ultimative Frage ans jubelnde Publikum: Are you gonna go my way ?
Classic Rock im Top Sound, dynamisch authentisch interpretiert mit viel Raum für künstlerische Freiheit. Wir heißen Markus, Dominik, Wolfgang, Rainer, Stefan und Dieter und sind aber trotzdem durchweg nette Leute.
Außer wenn wir rocken. Mit der Kraft unserer Songs, mit unserer Power rocken wir jedes Haus. Wir sind die Band!
Die Power House Band.

09.05.25 – Live-Konzert: Mellow Meltdown

Start: 20:00 | Eintritt frei – Hut-Gig

Live-Konzert-Mellow-Meltdown-2025

Am 09.05.2025 kommt der Soul mit dem Rock direkt in den Pitter em 1/4. Drei Frauen, drei Männer, eine Mission: bekannte Klassiker von Oasis, Foo Fighters, The Black Keys und Tom Petty auf ihre eigene Weise zu interpretieren und mit eigenen Kreationen zu bereichern. Die Musik geht ins Herz, verbindet Power mit Gefühl und lädt zum Feiern, Tanzen und Genießen ein. Ein Hauch von Party-Pop sorgt für die nötige Prise Spaß, die den Abend unvergesslich macht. Kommt vorbei und erlebt die Musik, die nicht nur die Ohren, sondern auch die Seele berührt – wir freuen uns auf euch!

Hier stellen wir uns vor: https://mellow-meltdown-1.jimdosite.com/

Ein paar Clips zu unseren Konzerten im vergangenen Jahr gibt es hier.

26.04.25 – Live-Konzert: Mr. Pleasant

Start: 20:00 | Eintritt frei – Hut-Gig

Live-Konzert: Mr. Pleasant - 2025

„Won`t someone help me to break of this crown!“ MR. PLEASANT – The Kinks Tribute Band aus Köln kommt zum Heimspiel in die Szene Kneipe „Pitter“ em 1/4 in der Südstadt!
Seid dabei und erlebt die besten Britpop-Songs der legendären Kinks in mitreißenden Live Versionen.

19.04.25 – Oster-Rock beim Pitter mit Hard Enough

Start: 20:00 | Eintritt frei – Hut-Gig

Oster-Rock beim Pitter - Hard Enough

„Hard Enough“ ist in der klassischen Besetzung Gesang, Gitarre, Bass und Schlagzeug unterwegs.

Dadurch entsteht ein schnörkelloser Rock-Sound, der kaum ehrlicher sein kann. Geboten wird eine Mischung aus zeitlosen Klassikern und auch etwas ungewöhnlichen Stücken.

Wer Cover-Rock mag, der ohne Umschweife auf den Punkt kommt, sollte sich die Vier auf jeden Fall anhören. Gute Laune ist garantiert.

„Hard Enough“ sind: Susanne Höck (Gesang), Axel Feye (Gitarre), Frank Damann (Bass) und Andreas Schwarz (Schlagzeug).

Kurzvideo auf YouTube

12.04.25 – Live-Konzert: KEIRISCH

Start: 20:00 | Eintritt frei – Hut-Gig

Live-Konzert-KEIRISCH-2025

KEIRISCH, das sind 4 Köpfe aus dem Rheinland die mit großer Leidenschaft den musikalischen Dschungel aus Drums, Violine, Bass, Gitarre und mehrstimmigem Gesang meistern.

Mit einer Vorliebe für irischen bzw. keltischen Folk und Folk-Rock schaffen es die 4 Vollblutmusiker immer wieder die Leute erst mit einer schönen, gefühlvollen Ballade zum schunkeln zu bringen, um sie anschließend mit einem ange-Punk-ten Song von den Sitzen zu reissen.

Gekonnte Arrangements mit virtuosen Melodien und Improvisationen von Violine und/oder Gitarre geben so manchem Song das krönende Sahnehäubchen.

Wie Motten vom Licht angezogen werden strömen die Leute zu ihren Konzerten, um einzutauchen in die wunderschöne Atmosphäre die die Musik von KEIRISCH verbreitet.

KEIRISCH, das sind:
Lutz Harder – Gitarre/Gesang
Martin Ernst – Violine
Richard Weber – Bass/Gesang
Aaron Skiba – Schlagzeug/Moderation

11.04.25 – Live-Konzert: Lokomotive Lohausen

Start: 20:00 Uhr | Eintritt frei – Hut-Gig

Live-Konzert: Lokomotive Lohausen

Wir können beides: Rhythm und Blues!

Seid 2018 ist die Lokomotive unter Volldampf in Sachen Jumpblues und Jazzabilly unterwegs.

Nicht die 101ste Bordom Blues Band: mit den klassischen Zutaten Blues, Jazz, Rockabilly und Soul im Tender wird gekonnt und klischee-frei gecovert, wobei wir uns auch als Schatzsucher sehen, die längst vergessene Songperlen wieder zum Leuchten bringen.

Seit vielen Jahren haben Frank (Vox, Gitarre) und Sven (Kontrabass) ihren musikalischen Fußabdruck in diversen Düsseldorfer Formationen hinterlassen.

Zunächst als dynamisches Duo unterwegs hat das Projekt mit Schlagzeuger Thomas die ideale Ergänzung gefunden, um als Trio die heilige Mission des Swing unters Volk zu bringen.

Ob unplugged in der Kneipe oder elektrifiziert auf der großen Bühne: die Mischung aus intim–rauchigem Jazz, stampfendem Jumpblues und scharfem Garagenswing macht definitiv Spaß und Laune auf mehr.

Lokomotive Lohausen hat den Blues und lebt den Swing, Kompromisse werden keine gemacht.

Diese Band sollte man livehaftig erleben!

29.03.25 – Live-Konzert: Hingerhoff

Start: 20:00 | Eintritt frei – Hut-Gig

Live-Konzert: Hingerhoff

Hingerhoff ist der kölsche Ausdruck für Hinterhof. Ein Ort, umrahmt von Gebäuden, in dem sich (nicht nur) die Anwohner der benachbarten Häuser treffen, miteinander reden, feiern, sich streiten und wieder versöhnen. Im Hinterhof findet das Leben statt, pur und in allen Facetten. Hingerhoffs Musik geht es um das Leben, wie es ist und wie es empfunden wird. Durch Lieder, die unter die Haut gehen und Emotionen zu neuer Lebendigkeit verhelfen, jedoch denkbar weit entfernt von nostalgischen Milieu-Beschreibungen.

22.03.25 – Live-Konzert: Think

Start: 20:00 Uhr | Eintritt frei – Hut-Gig

Live Konzert: Think

Erleben Sie die mitreißende Energie von THINK! Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 begeistert die Band aus dem Rhein Erft Kreis ganz NRW mit ihrer einzigartigen Mischung aus fetzigem Bluesrock, energiegeladenen Gitarrensoli und treibenden Rhythmen. Think hat sich mit ihrer unvergleichlichen Live Performance eine große Fangemeinde aufgebaut. Die vier Jungs von Think sind bekannt dafür, jedem Publikum mit einem Repertoire aus eigenen Songs und bekannten Coverversionen ordentlich ein zu heizen.

Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Show, der heiße Gitarrenriffs und kraftvolle Bluesrock Klänge die Hauptrolle spielen. Lassen Sie sich von der Leidenschaft dieser Band mitreißen und erleben Sie einen Abend voller musikalischer Highlights.

Bandbesetzung:
Thomas Strahn -> Leadgitarre und Gesang
Richard Böse -> Rhythmusgitarre
Frank Pelzer -> Schlagzeug
Dennis Strahn -> Bass und Gesang

08.03.25 – Live-Konzert: Big K and The Solid Senders

Start: 20:00 | Eintritt frei – Hut-Gig

Big K and The Solid Senders: Maximum Rhythm `n´ Blues

Seit mehr als 20 Jahren sind sie unterwegs und ihre Konzerte führten sie schon durch ganz Deutschland, sogar bis nach London. Sieben Mann mit einer Mission, eine furiose Bläsersektion und ein gewichtiger Sänger zünden ein Feuerwerk aus Klassikern des Blues, Rock und Big-Band-Swing.

Das verspricht maximalen Partyspaß ohne Reue.

Es gab und gibt immer wieder große Party-Bands, dazu gehören ohne Zweifel auch Big K and The Solid Senders.

Die Sieben-Mann-Combo aus Pulheim mit dem imposanten Frontmann verbindet »Rhythm’n’Blues, Rock’n‘ Roll und Big-Band-Swing« zu einem ebenso mitreißenden wie explosiven Sound, der den Zuhörern unmittelbar in die Tanzbeine fährt. Angetrieben von einer tighten Rhythm Section und befeuert von drei Bläsern präsentieren Big K and The Solid Senders große Klassiker wie das Power-Rock-Evergreen »Resurrection Shuffle«, das One-Hit-Wunder von Ashton, Gardner & Dyke aus dem Jahr 1970, oder den All-Time-Klassiker »Rocket 88«, 1951 von Ike Turner and His Kings of Rhythm veröffentlicht und für viele „Experten“ der erste Rock`n`Roll-Song überhaupt.

Das Big K – Programm ist gespickt mit solchen historischen, bis heute frisch gebliebenen Highlights; aber auch unbekannte Perlen und kongeniale Eigenkompositionen gehören zum Repertoire.

»Flip, Flop & Fly«, »Harlem Nocturne«, »Let The Good Times Roll« – Big K and The Solid Senders sind ganz großer Spaß und eine Achterbahnfahrt durch die bewegte Geschichte des Blues und Rock. Macht euch schon mal locker für die Party – Big K and The Solid Senders bring down the house…

www.big-k-and-the-solid-senders.de

15.02.25 – Live-Konzert: The Grump

Start: 20:00 | Eintritt frei – Hut-Gig

Live-Konzert The Grump 2025

„Wohltuend frisch“ … „Endlich wieder handgemachte Musik“ … „Rock’n’Roll – Made in Cologne!“

„Rock’n’Roll is a Mad Mans Home“ heißt es im ersten Song der CD. Und in diesem „verrückten Zuhause“ finden sich die vier Bandmitglieder auch nun wie „Zu Hause angekommen“, und das nicht nur musikalisch.

Alle vier Bandmitglieder verbindet seit vielen Jahren eine tiefe Freundschaft, sind alte R’n’R-Haudegen, spielen seit Ende 80er / Anfang 90er Jahre / 30 Jahre in diversen Bands innerhalb der Kölner Musikszene, wie dANTES vIEW, The Seven Deez, Ghost Cat Mescaline, Overdoze, Atomahawk und weitere. Immer wieder trennten sich die Wege oder sie fanden wieder zusammen, arbeiteten gemeinsam oder mit anderen Musikern an zahlreichen musikalischen Projekten, etlichen Live-Konzerten und diversen CD-Veröffentlichungen.

2018 fanden sich die Vier erfahrenen Musiker in der finalen Formation zusammen, um neue, ehrliche
Rock’n’Roll-Songs zu schreiben. So entstanden im eigenen Studio die neuen Songs des 2020 veröffentlichten Albums „Firewater Music“, die stilistisch teils sehr klassisch nach alter R’n’R-Schule klingen, allerdings auch fortlaufend sehr frische, abwechslungsreiche, zeitlose, moderne Klänge und Rhythmen beinhalten. Sehr wohltuend: Die Songs dürfen auch mal wieder deutlich länger als ein 3-minütiger Radio Mix sein – Sie nehmen sich die nötige Zeit sich zu entfalten, und auch amtliche Gitarren-Solos sind wieder erlaubt.

Alle Songs wurden in Eigenregie produziert. Die Band legte höchsten Wert auf ein ehrliches, unverfälschtes „Live-Feeling“, das lebendig und rau klingt, und nicht übermäßig technisch verfremdet / „optimiert“ wurde. Alle Songs wurden im eigenen Studio innerhalb weniger Takes live eingespielt, lediglich mit Vocal-, Gitarren- und live eingespielter Percussion verfeinert.

Facebook

08.02.25 – Live-Konzert: Honey Hush

Start: 20:00 Uhr | Eintritt frei – Hut-Gig

Honey Hush – Blues comes to town!
Honey Hush – benannt nach einem Bluesklassiker von Billy Joe Turner aus dem Jahr 1953 – spielen authentische und selten gehörte Blues- und Rhythm’n’Bluesklassiker aus vier Jahrzehnten. Stilprägend ist dabei die Bluesharp von Honey Hush Frontman Frank Born (Willich). Seit vielen Jahren ist Born einer der anerkanntesten deutschen Bluesharper und teilte sich schon mit zahlreichen internationalen Bluesgrößen die Bühne. Sein Counterpart ist Gitarrist Matze Heft, dessen Stil geprägt ist vom British Rock eines Rory Gallaghers und dem Texasblues Johnny Winters. Das Programm von Honey Hush umfasst folgerichtig Songs von Bluesharp-Größen wie Slim Harpo oder der J. Geils Band. Aber auch Gitarrenbluesnummern von Muddy Waters oder ZZ Top dürften kräftig zum Fußwippen anregen. Komplettiert wird Honey Hush durch Drummer Selim Öztamur aus Krefeld, der mit Born und Heft schon seit vielen Jahren in diversen Formationen spielte, und dem versierten Bassisten Radovan Valjak. Im Juni 2024 gewann Honey Hush den Vestischen Blues Award.

01.02.25 – Live Konzert: Ragoody Orchestra

Start: 20:00 | Eintritt frei – Hut-Gig

Live Konzert: Ragoody Orchestra

Das Winterkonzert des legendären Ragoody Orchestra. Ragoody?

Nach der letzten Hogwarts-Schulreform von G7 auf G6 spaltete sich eine Gruppe rebellischer Schüler von den vier bekannten Häusern ab und gründete in einer Hüpfburg auf dem See vor Hogwarts das fünfte magische Haus „Ragoody“. Nachdem sie feststellten, dass sie weder zaubern noch Quidditch spielen konnten, entschieden sie sich, eine Band zu gründen.

Seit diesem Tage begeistert das Ragoody Orchestra seine Fans mit Punk ’n‘ Polka und einer ragoody Bühnenschau. Ragoody heißt: Zaubershow, Partysongs, Luftballons, Mitsingen und Mithüpfen zu Covern und eigenen Songs. Unsere eigenen Songs besingen bspw. das Ordnungsamt, das leckerste Bier der Welt oder den weltbesten Maschinenverleih. Wenn Sie die Wahl haben zwischen _____[hier beliebigen anderen Bandnamen eintragen] und dem Ragoody Orchestra, empfehlen wir hier zum Wohle der Zuhörer ausdrücklich das Ragoody Orchestra!

31.01.25 – Live-Konzert: Joe Hart

Start: 20:00 Uhr | Eintritt frei – Hut-Gig

JOE HART & Partner präsentieren ein eindrucksvolles Repertoire, das die Vielfalt von Soul, Jazz, Blues und Rock zeigt.

Von den Klassikern von Prince und Sting bis hin zu Größen wie George Michael, Tom Jones, Paul Carrack und Jeff Cascaro, spiegelt die Band eine breite Palette musikalischer Einflüsse wider.

Die einzigartige Fusion von Talent, Leidenschaft und Kreativität aller Bandmitglieder macht JOE HART & Partner zu einer aufstrebenden Größe in der Düsseldorfer Musikszene und darüber hinaus. Die Band verspricht ein außergewöhnliches Musikerlebnis für alle, die sich von coolen Grooves und inspirierenden Interpretationen mitreißen lassen möchten.

25.01.25 – Live-Kozert: Die Rockgören

Start: 20:00 | Eintritt frei – Hut-Gig

Live-Kozert: Die Rockgören

Rockparty im Pitter in Kölle, Premiere in der Kultlocation für die Gören, Ein einmaliges Rockabenteuer, Hutkonzert, Coversongs 70er bis heute mal laut mal ruhig mal hard mal soft die perfekte Mischung für einen tollen Abend. Lasst uns zusammen den Januar rocken.

24.01.25 – Live Konzert: Peter Vollmer & Roger Barrach

Start: 20:00 | Eintritt frei – Hut-Gig

24.01.25 Live Konzert: Peter Vollmer & Roger Barrach

„Hey Boss, ich brauch mehr Geld!“
– Kult-Songs von Liedermacher bis Feten-Kracher –
Peter Vollmer & Roger Barrach, E-Gitarre

Das gibt es wirklich selten: Ein Programm, das bestes Entertainment bietet, musikalisch überzeugt und dabei Herz und Hirn gleichermaßen erreicht. Eine ungemein unterhaltsame Zeitreise mit Liedern, die auf verblüffende Weise noch – und gerade wieder! – brandaktuell sind.

Kabarettist Peter Vollmer und E-Gitarrist Roger Barrach präsentieren Kult-Songs der 70er und 80er Jahre: „Am Tag als Conny Kramer starb“, „Bella ciao“, Klaus Lage’s „Monopoly“… Rockig arrangiert und ebenso leidenschaftlich wie virtuos vorgetragen, lassen uns diese Perlen der Liedkunst den roten Faden des eigenen Lebens wiederfinden.
Komplettiert wird das Programm mit eigenen Stücken, die deutlich machen: Engagement und Lebensfreude stehen sich nicht entgegen, sondern sind zusammen doppelt stark.

Die beiden Bühnen-Profis laden Sie zu einem stimmigen und berührenden Abend ein, den sie nicht nur als wärmendes Nostalgie-Bad genießen können, sondern der gerade jetzt auch eine ordentliche Dosis Mut, Entschlossenheit und Orientierung gibt.

18.01.25 – Loss mer singe

Start: 18:00 | Eintritt frei

Loss mer singe "SILVERJEILEZICK" - Kneipentour 2025

„SILVERJEILEZICK“ – Kneipentour 2025

+++ Einlass: ab 18 Uhr +++ Einlassgarantie mit Karte: bis 19 Uhr +++ Beginn: ab 19:30 Uhr +++

Ihr habt lange darauf gewartet und endlich ist es soweit. Wir singen wieder live und vor Ort mit Euch gemeinsam die neuen Lieder der Session!

Einsingen in den Karneval ist Motto und Grundidee der alljährlichen „Loss mer singe“-Kneipentour – mit Lied- und Abstimmzetteln und zwanzig vielversprechenden Neuerscheinungen im Gepäck. Das Team von „Loss mer singe“ tourt durch die viel besungene Stadt, um die Jecken fit und textsicher für den Kneipenkarneval zu machen. Wir präsentieren Musik aus Köln zum Mitmachen – jenseits von Ballermann und Volksverblödung.

Die Kneipentour ist das Herzstück von „Loss mer singe“.
Ihr wählt also Euren Lieblingssong für die Session 2025 und könnt ihn Karneval dann richtig abfeiern.
Wenn Ihr gerade Eure Liebsten von Auswärts zu Besuch habt, bringt sie mit! Mih Enbleck in kölsches Hätzblot jit et nit! „Su hol ich mir dat Jeföhl zoröck“!

Selbstverständlich werdet Ihr von uns standesgemäß mit Frischem vom Fass, einer gut sortierten Bar und motiviertem Service verwöhnt.

Eintritt kostenfrei:

  • Eure Karten gelten als Garantieeinlass bis 19 Uhr
  • Ab 19 Uhr Einlass für alle, sofern noch Platz ist
  • Solltet Ihr am Tag der Veranstaltung spät dran/spontan sein, schaut einfach rein, ob manche Lück nich kumme sin. Wann mer voll sin, sin mer voll.

Ein kleiner Vorgeschmack aus 2023: https://fb.watch/oEOTumZdbh/

17.01.25 – Live-Konzert: RONAVILL

Start: 20:00 | Eintritt frei – Hut-Gig

Live-Konzert-Ronavill-2025
Foto: Nick Harwart

Eine Band, die man nicht verpassen sollte: Ronavill – übersetzt die wilde Rona – überzeugt mit einer einzigartigen Energie. Gehaltvolle Gitarrensolos reihen sich ein in eine belebende Show mit einem bunten und gefühlvollen Mix aus Blues, Rock und Soul. Die aussagekräftige und charismatische Stimme der noch jungen Frontsängerin zieht das Publikum in ihren Bann und bietet ein ganz besonderes Konzerterlebnis. Von Songs von CCR, Aretha Franklin, Melissa Etheridge über Blues Nummern von Otis Redding

und Tedeschi Trucks Band bis hin zu neuen Rock-Bands wir Greta van Fleet, Pink und eigenen Songs ist ein Repertoire geschaffen, das keine Wünsche übrig lässt. 

Ein Muss für jeden, der handgemachte Musik, treibende Rhythmen und ein authentisches Konzerterlebnis mit Musik auf professionellem Niveau liebt. Die wilde Rona freut sich auf euch!

11.01.25 – Live-Kozert: TimeOut

Start: 20:00 | Eintritt frei – Hut-Gig

Live-Konzert TimeOut

Rock‘n‘Pop, 70s, 80s, 90s mit Klassikern unter anderem von:
Phil Collins, Depeche Mode, Whitesnake, Simple Minds, Toto, Seal, Spandau Ballett, Reamonn, Chris Rea, AC/DC, Deep Purple, Robbie Williams, Pink Floyd, Simply Red, Black Keys, Golden Earing, Billy Idol, Doobie Brothers, Frankie goes to Hollywood , Robert Palmer, Peter Gabriel, Genesis, Hot Chocolate, Van Halen ….und….und..
2 Stunden Full Power
…. We ❤️ to entertain U

Archiv alter Veranstaltungen

© 2025 zum-pitter.net | Merowingerstraße 2 | 50677 Köln - Südstadt